Alternativer Investmentfonds (AIF) Was sind AIFs und wofür werden sie genutzt Ein Alternativer ... Lesen Sie mehr
Aktien Aktien sind verbriefte Anteile an einem Unternehmen einer Aktiengesellschaft Der ... Lesen Sie mehr
Angemessenheitsprüfung Was ist eine Angemessenheitsprüfung Wenn Finanzinstitute und Fintech Unternehmen eine ... Lesen Sie mehr
Anlageimmobilien Anlageimmobilien können sowohl Eigentumswohnungen Wohnhäuser als auch gewerbliche Objekte sein ... Lesen Sie mehr
Aufteilungsplan Was ist ein Aufteilungsplan Ein Aufteilungsplan grenzt Sonder von Gemeinschaftseigentum ... Lesen Sie mehr
Auszahlung Als Auszahlungen werden die regelmäßigen Zahlungen bezeichnet die Anleger innen ... Lesen Sie mehr
BaFin - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erklärt BaFin steht für Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht das Aufsichtsorgan des deutschen ... Lesen Sie mehr
Baulast Was ist eine Baulast Im Baulastenverzeichnis eingetragene Bebaubarkeitsbeschränkung für ein ... Lesen Sie mehr
Bauträger Ein Bauträger ist ein Unternehmen das gewerbsmäßig Wohn und Geschäftsímmobilien ... Lesen Sie mehr
Bauzeitenplan Was ist ein Bauzeitenplan Ein Bauzeitenplan ist eine visuelle Darstellung ... Lesen Sie mehr
Bestandsimmobilie Eine Bestandsimmobilie ist eine vollständig errichtete Immobilie die bereits genutzt ... Lesen Sie mehr
Beteiligungsdarlehen Auch Partiarisches Darlehen genannt ist ein Beteiligungsdarlehen eine Ausgestaltung der ... Lesen Sie mehr
Bodenrichtwert Der Bodenrichtwert ist ein amtlich bestimmter Durchschnittswert zur Ermittlung von ... Lesen Sie mehr
Bruttoinlandsprodukt (BIP) Das Bruttoinlandsprodukt Abk BIP ist ein Maß für die Leistungsfähigkeit ... Lesen Sie mehr
Crowdfunding Crowdfunding oder Schwarmfinanzierung ist eine Form der Projektfinanzierung die ... Lesen Sie mehr
Crowdinvesting Crowdinvesting ist eine Unterform des Crowdfundings Ein Schwarm von ... Lesen Sie mehr
Deflation Unter Deflation versteht man einen allgemeinen deutlichen und dauerhaften Rückgang ... Lesen Sie mehr
Diversifikation Unter Diversifikation versteht man im Anlagebereich die Aufteilung von Kapital ... Lesen Sie mehr
Eigenkapital Das Eigenkapital ist das Kapital eines Unternehmens das die Differenz ... Lesen Sie mehr
Eigenkapitalquote Die Eigenkapitalquote ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl die das Verhältnis von ... Lesen Sie mehr
Einheitswert Der Einheitswert ist der Wert für land und forstwirtschaftlich genutzte ... Lesen Sie mehr
Endfällige Verzinsung Die endfälligen Verzinsung tritt im Rahmen von Fälligkeitsdarlehen auf siehe ... Lesen Sie mehr
Ertragswert Der Ertragswert ist das Ergebnis des Ertragswertsverfahrens zur Bewertung fremdgenutzter ... Lesen Sie mehr
Ertragswertverfahren Das Ertragswertverfahren dient der Bewertung einer fremdgenutzten Immobilie auf Basis ... Lesen Sie mehr
Europäische Zentralbank - EZB Die Europäische Zentralbank EZB ist das zentrale Organ des Europäischen ... Lesen Sie mehr
Finanzanlagenvermittlung Eine Vermittlung erfordert eine Drei Personen Konstellation von Anbieter Vermittler ... Lesen Sie mehr
Finanzberatung Die Finanzberatung unterscheidet sich von der Finanzanlagenvermittlung siehe hierzu auch ... Lesen Sie mehr
Finanzierung Eine Finanzierung ist an ein bestimmtes Konsum oder Investitionsvorhaben gebunden ... Lesen Sie mehr
Finanzinstrumente Finanzinstrumente im engeren Sinne sind Verträge die bei der einen ... Lesen Sie mehr
Fiskalpolitik Die Fiskalpolitik ist ein wirtschaftliches Instrument des Staates mit dessen ... Lesen Sie mehr
Fremdkapital Fremdkapital ist das Vermögen das sich Investoren extern beschaffen um ... Lesen Sie mehr
Geldpolitik Die Geldpolitik ist ein wirtschaftliches Instrument des Staates mit dessen ... Lesen Sie mehr
Gesamtinvestitionskosten Die Gesamtinvestitionskosten sind die Gesamtsumme aller Kosten die für die ... Lesen Sie mehr
Geschlossener Immobilienfonds Durch die Auflegung geschlossener Immobilienfonds wird Geld für ein vorher ... Lesen Sie mehr
Gewerbeimmobilien Gewerbeimmobilien bezeichnen Gebäude und oder Grundstücke die zumindest zu Teilen ... Lesen Sie mehr
Gutachterausschuss Was ist ein Gutachterauschuss Der Gutachtrausschuss ist eine Einrichtung der ... Lesen Sie mehr
HOAI - Honorarordnung für Architekten und Ingenieure Eine gesetzesähnlich geregelte leistungsgerechte Vergütung für Architekten und Ingenieure ... Lesen Sie mehr
Honorarberatung Die Honorarberatung ist eine typische Entgeldmethode im Versicherungswesen und ist ... Lesen Sie mehr
Immobilienprojektentwicklung In der Immobilienbranche werden die Konzeption und die Durchführung von ... Lesen Sie mehr
Immobilienwertermittlung Der Marktwert aktuelle Verkehrswert einer Immobilie lässt sich je nach ... Lesen Sie mehr
Indexfonds Indexfonds bezeichnen offene Fondsanlagen die möglichst genau die Entwicklung eines ... Lesen Sie mehr
Inflation Unter Inflation versteht man einen allgemeinen deutlichen und dauerhaften Anstieg ... Lesen Sie mehr
Institutionelle Investoren Was sind institutionelle Investoren Institutionelle Investoren sind grundsätzlich alle Investoren ... Lesen Sie mehr
Investition Investitionen bezeichnen die Anlage von liquididem Kapital das für einen ... Lesen Sie mehr
Investment-Kommanditgesellschaft Die Investment KG ist eine mögliche Rechtsform für Investmentvermögen Sie ... Lesen Sie mehr
Investmentfonds (Fonds) Investmentfonds werden dem Sondervermögen der Kapitalanlagegesellschaft zugerechnet Diese kann zeitgleich ... Lesen Sie mehr
Investments ohne Agio Investitionen unterliegen oftmals einem einmaligen Abschlag zu Beginn oder Kaufkosten ... Lesen Sie mehr
Kapitalertragssteuer Was ist eine Kapitalertragssteuer Bei einer Kapitalertragssteuer handelt es sich ... Lesen Sie mehr
Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) Was ist eine KVG und welche Aufgaben hat sie Kapitalverwaltungsgesellschaften ... Lesen Sie mehr
Kleinanlegerschutzgesetz (KASG) Das Kleinanlegerschutzgesetz KASG dient zur Stärkung der Finanzdienstleistungsaufsichtsbehörde BaFin in ... Lesen Sie mehr
Konversionsflächen Was sind Konversionsflächen Als Konversionsflächen werden meist brachliegende Flächen bezeichnet ... Lesen Sie mehr
Kostengruppen nach DIN 276 - einfach erklärt Was sind Kostengruppen nach DIN 276 Die Kostengruppen DIN 276 ... Lesen Sie mehr
Kreditsicherheit Kreditgeber haben grundsätzlich einen Anspruch aus der Überlassung ihres Kapitals ... Lesen Sie mehr
Laufzeit Die Laufzeit bezeichnet einen vertraglichen festgelegten Zeitraum nach dem die ... Lesen Sie mehr
Leerverkauf (Short Selling) Leerverkäufe sind ein Finanzinstrument mit dem Anleger auf fallende ... Lesen Sie mehr
Liquidität Die Liquidität beschreibt die Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens Eine hohe Liquidität ... Lesen Sie mehr
MABV: Makler- und Bauträgerverordnung Die MABV steht für Makler und Bauträgerverordnung Sie regelt anders ... Lesen Sie mehr
Maklerprovision Was ist eine Maklerprovision Nach dem bürgerlichen Gesetzbuch ist die ... Lesen Sie mehr
Mezzanine-Kapital Mezzanine Kapital alt Mezzanine Finanzierung bezeichnet im rechtlichen und wirtschaftlichen ... Lesen Sie mehr
Mikrolage Die Mikrolage einer Immobilie bezeichnet die direkte Umgebung eines Objektes ... Lesen Sie mehr
Neubau Als Neubau werden Gebäude aufgrund verschiedener Parameter bezeichnet Grundsätzlich werden ... Lesen Sie mehr
Offene Immobilienfonds Offene Immobilienfonds bündeln das Kapital der Anleger und investieren es ... Lesen Sie mehr
Partiarisches Darlehen Ein partiarisches Darlehen ist eine Form des Beteiligungsdarlehens bei dem ... Lesen Sie mehr
Projektentwickler Der Projektentwicklung ist im Zusammenhang mit meist großen Immobilienprojekten für ... Lesen Sie mehr
Qualifizierte Nachrangigkeit Wer in Immobilien Crowdinvesting investieren möchte sollte mit dem ... Lesen Sie mehr
Real Estate Investment Trust - REIT Was sind REITs REITs sind börsennotierte Aktiengesellschaften die ihre Erlöse ... Lesen Sie mehr
Return on Equity Als Return on Equity oder Eigenkapitalrendite wird der Gewinn eines ... Lesen Sie mehr
Return on Investment Als Return on Investment oder Kapitalrentabilität wird das Ergebnis bezeichnet ... Lesen Sie mehr
Spekulationssteuer Bei der Spekulationssteuer handelt es sich um eine umgangssprachliche Bezeichnung ... Lesen Sie mehr
Stille Beteiligung und Atypische stille Beteiligung Stille Beteiligungen sind ein eher ungewöhnliches Anlagevehikel für Privatinvestoren Wir ... Lesen Sie mehr
Stille Gesellschaft Eine Beteiligungsform bei der die Beteiligung nicht öffentlich gemacht wird ... Lesen Sie mehr
Unternehmerische Beteiligung Von einer unternehmerischen Beteiligung ist die Rede wenn Anleger innen ... Lesen Sie mehr
Vermögensanlagen-Informationsblatt Das Vermögensanlagen Informationsblatt VIB ist eine Zusammenfassung der Investitions relevanten ... Lesen Sie mehr
Verwahrstelle Was ist eine Verwahrstelle und welche Aufgaben hat sie Verwahrstellen ... Lesen Sie mehr
Währungsrisiko Definition Was bedeutet Währungsrisiko Der Begriff Währungsrisiko alternativ Wechselkursrisiko umfasst ... Lesen Sie mehr
Wertpapiere Eine Urkunde der ein bestimmtes Vermögensrecht unterliegt das auch nur ... Lesen Sie mehr
Wertsteigerung von Immobilien Eine Wertsteigerung bei Immobilien hängt unter anderem von Faktoren wie ... Lesen Sie mehr
Zahlungsdienstleister Abwickler von Geldtransaktionen insbesondere digitaler Natur ... Lesen Sie mehr